Cookie-Richtlinie

DEFINITION UND ALLGEMEINE FUNKTION VON COOKIES

Was sind Cookies?

Diese Website verwendet Cookies und/oder ähnliche Technologien, die Informationen über die Besucher unserer Website speichern und abrufen. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die im verwendeten Browser gespeichert wird und deren Hauptzweck darin besteht, sich zu merken, wer die Seite bereits besucht hat, die Navigation zu ermöglichen oder zu erleichtern, Informationen über Ihre Präferenzen zu speichern, Ihre Interaktion zu analysieren oder die erfolgte Nutzung zu messen . die aus dem Internet bereitgestellten Dienste zu nutzen und verbessern zu können. Manchmal werden sie auch verwendet, um Ihnen Werbung basierend auf Ihren Surfgewohnheiten und Ihrem Profil anzuzeigen.

Generell können Cookies ganz unterschiedlichen Zwecken dienen, wie zum Beispiel der Wiedererkennung des Nutzers, der Gewinnung von Informationen über Ihr Surfverhalten oder der Personalisierung der Darstellung der Inhalte.

Wofür werden Cookies auf dieser Website NICHT verwendet?

Wir speichern in den von uns verwendeten Cookies keine sensiblen Informationen, die eine direkte persönliche Identifizierung ermöglichen, wie z. B. Ihre Adresse, Ihr Passwort, Ihre Kredit- oder Debitkartendaten usw.

Nachfolgend werden die konkreten Einsatzmöglichkeiten dieser Technologien beschrieben.

INFORMATIONEN ÜBER DIE ART DER VERWENDETEN COOKIES UND IHREN ZWECK

Gemäß den Bestimmungen des Gesetzes über Dienste der Informationsgesellschaft und des elektronischen Geschäftsverkehrs und gemäß den Richtlinien der spanischen Datenschutzbehörde informieren wir Sie im folgenden Abschnitt über die auf unserer Website vorhandenen Cookies.

IDENTIFIZIERUNG, WER DIE COOKIES VERWENDET.

Je nachdem, wer die Cookies verwendet, kann es sich um eigene Cookies oder um Cookies von Drittanbietern handeln:

Eigen: Hierbei handelt es sich um solche, die von einem Computer oder einer Domäne, die vom Herausgeber selbst verwaltet wird und von dem aus der vom Benutzer angeforderte Dienst bereitgestellt wird, an das Endgerät des Benutzers gesendet werden.

Von Dritten: Hierbei handelt es sich um solche, die von einem Computer oder einer Domäne an das Endgerät des Benutzers gesendet werden, die nicht vom Herausgeber verwaltet wird, sondern von einer anderen Stelle, die die durch Cookies erhaltenen Daten verarbeitet.

ARTEN VON COOKIES

Damit Sie Ihre Einwilligung nach vollständiger Aufklärung erteilen können, wird im Folgenden beschrieben, woraus jede Art von Cookie besteht und welchen Zweck jede Art von Cookie hat:

Technische Cookies: Sie ermöglichen es dem Benutzer, durch eine Website, Plattform oder Anwendung zu navigieren und die verschiedenen darin vorhandenen Optionen oder Dienste zu nutzen, einschließlich der Verwaltung und des Betriebs der Website und der Aktivierung ihrer Funktionen und Dienste, wie zum Beispiel die Identifizierung der Sitzung, Zugriff auf Teile mit eingeschränktem Zugriff, Merken der Elemente, aus denen eine Bestellung besteht, Durchführung des Kaufvorgangs einer Bestellung, Verwaltung der Zahlung. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren. Daher werden sie als notwendig erachtet und bedürfen nicht Ihrer Zustimmung.

Präferenz-Cookies entweder Personalisierung: Sie ermöglichen es der Website, sich Informationen zu merken, die das Verhalten oder Aussehen der Seite ändern, sodass der Benutzer mit bestimmten Merkmalen auf den Dienst zugreift, die seine Möglichkeiten zur Nutzung der Website von denen anderer Benutzer unterscheiden können, wie zum Beispiel: die Sprache, die Anzahl der Ergebnisse, die angezeigt werden, wenn der Benutzer eine Suche durchführt, oder die Region, in der sich der Benutzer befindet. Wenn der Nutzer selbst diese Merkmale auswählt, beispielsweise durch Ankreuzen der Sprachflagge, handelt es sich um einen ausdrücklich angeforderten Dienst, sofern die Cookies ausschließlich dem gewählten Zweck der Personalisierung dienen. Wie im vorherigen Fall erfordern diese Cookies nicht Ihre Zustimmung.

Analyse-Cookies entweder Messung: Sie ermöglichen es uns zu verstehen, wie Besucher mit den Webseiten interagieren, und so eine statistische Analyse der Nutzung der bereitgestellten Dienste durch Webnutzer durchzuführen. Die gesammelten Informationen werden verwendet, um die Aktivität der Websites oder Anwendungen zu messen, um Verbesserungen an den vom Verantwortlichen angebotenen Produkten und Dienstleistungen einzuführen.

Marketing-Cookies entweder Verhaltensbezogene Werbung: Sie speichern Informationen über das Benutzerverhalten, die durch kontinuierliche Beobachtung ihrer Surfgewohnheiten gewonnen werden, was die Entwicklung eines spezifischen Profils ermöglicht, um Werbung anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und attraktiv und daher für Drittwerbetreibende wertvoller ist.

Auf unserer Website verwenden wir für die unten aufgeführten Zwecke eigene und Drittanbieter-Cookies technischer, personalisierter und analytischer Art. Cookie-Erklärung:

Cookie-Richtlinie

 

  1. DEFINITION UND ALLGEMEINE FUNKTION VON COOKIES

Was sind Cookies?

Diese Website verwendet Cookies und/oder ähnliche Technologien, die Informationen über Nutzer speichern und abrufen, die unsere Website besuchen. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die in Ihrem Browser gespeichert wird. Der Hauptzweck besteht darin, sich daran zu erinnern, wer die Website zuvor besucht hat, die Navigation zu ermöglichen oder zu erleichtern, Informationen über Ihre Präferenzen zu speichern, Ihre Interaktion zu analysieren oder Ihre Nutzung der auf der Website angebotenen Dienste zu messen, damit wir diese verbessern können. Manchmal werden Cookies auch verwendet, um Ihnen Werbung basierend auf Ihren Surfgewohnheiten und Ihrem Profil anzuzeigen.

Im Allgemeinen können Cookies einer Vielzahl von Zwecken dienen, beispielsweise der Wiedererkennung des Benutzers, dem Erhalt von Informationen über Ihre Surfgewohnheiten oder der Personalisierung der Anzeige von Inhalten.

Wofür werden Cookies auf dieser Website NICHT verwendet?

Wir speichern in den von uns verwendeten Cookies keine sensiblen Informationen, die Sie direkt identifizieren, wie etwa Ihre Adresse, Ihr Passwort, Ihre Kredit- oder Debitkartendaten usw.

Nachfolgend werden die konkreten Einsatzmöglichkeiten dieser Technologien beschrieben.

  1. INFORMATIONEN ÜBER DIE ART DER VERWENDETEN COOKIES UND IHREN ZWECK

Gemäß den Bestimmungen des Gesetzes über Dienste der Informationsgesellschaft und des elektronischen Geschäftsverkehrs und gemäß den Richtlinien der spanischen Datenschutzbehörde informieren wir Sie im folgenden Abschnitt über die auf unserer Website vorhandenen Cookies.

  1. IDENTIFIZIERUNG DER PERSON, DIE DIE COOKIES VERWENDET.

Je nachdem, wer die Cookies verwendet, kann es sich um eigene Cookies oder Cookies von Drittanbietern handeln:

Eigen: Dabei handelt es sich um Cookies, die von einem vom Herausgeber selbst verwalteten Computer oder einer Domäne an das Endgerät des Benutzers gesendet werden und von denen aus der vom Benutzer angeforderte Dienst bereitgestellt wird.

Von Dritten: Cookies werden von einem Computer oder einer Domäne an das Endgerät des Benutzers gesendet, die nicht vom Herausgeber, sondern von einer anderen Stelle verwaltet wird, die die durch die Cookies erhaltenen Daten verarbeitet.

  1. ARTEN VON COOKIES

Damit Sie Ihre Einwilligung nach vollständiger Aufklärung erteilen können, wird im Folgenden beschrieben, woraus jede Art von Cookie besteht und welchen Zweck jede Art von Cookie hat:

Technische Cookies: Sie ermöglichen dem Benutzer die Navigation durch eine Website, Plattform oder Anwendung und die Nutzung der dort verfügbaren Optionen oder Dienste. Dazu gehören die Verwaltung und der Betrieb der Website sowie die Aktivierung ihrer Funktionen und Dienste, wie z. B. die Identifizierung der Sitzung, der Zugriff auf eingeschränkte Bereiche, die Speicherung der Bestellbestandteile, der Abschluss des Kaufvorgangs und die Zahlungsabwicklung. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren. Sie gelten daher als notwendig und bedürfen nicht Ihrer Zustimmung. Werden diese Cookies jedoch für Zwecke verwendet, die nicht von der Zustimmung ausgenommen sind (z. B. für verhaltensbasierte Werbung), muss der Benutzer diese erteilen.

Präferenz-Cookies entweder Personalisierung: Sie ermöglichen es der Website, sich Informationen zu merken, die das Verhalten oder das Erscheinungsbild der Seite ändern, sodass der Benutzer auf den Dienst mit bestimmten Merkmalen zugreift, die seine Website-Nutzungsoptionen von denen anderer Benutzer unterscheiden können, wie beispielsweise die Sprache, die Anzahl der anzuzeigenden Ergebnisse, wenn der Benutzer eine Suche durchführt, oder die Region, in der sich der Benutzer befindet.

Wählt der Nutzer diese Funktionen, beispielsweise durch die Auswahl einer Sprachflagge, handelt es sich um einen ausdrücklich gewünschten Dienst, sofern die Cookies ausschließlich für den gewählten Personalisierungszweck verwendet werden. Diese Cookies bedürfen keiner Zustimmung, sofern sie nicht für andere Zwecke (wie beispielsweise die Personalisierung von Werbeinhalten) oder zur Erstellung eines Nutzerprofils verwendet werden können.

Analyse-Cookies entweder Messung: Sie ermöglichen es uns zu verstehen, wie Besucher mit den Webseiten interagieren, und so eine statistische Analyse der Nutzung der bereitgestellten Dienste durch Webnutzer durchzuführen. Die gesammelten Informationen werden verwendet, um die Aktivität der Websites oder Anwendungen zu messen, um Verbesserungen an den vom Verantwortlichen angebotenen Produkten und Dienstleistungen einzuführen.

Diese Cookies ermöglichen es uns, die Anzahl der Nutzer zu quantifizieren und so statistische Messungen und Analysen darüber durchzuführen, wie die Nutzer den angebotenen Service nutzen. Zu diesem Zweck analysieren wir Ihr Surfverhalten auf der Website, um die von uns angebotenen Produkte und Dienstleistungen zu verbessern.

Diese Cookies bedürfen keiner Zustimmung, sofern sie ausschließlich zur Messung der Besucherzahlen und zur Erstellung anonymer statistischer Daten verwendet werden und ein Abgleich mit anderen Verarbeitungsvorgängen oder eine Übermittlung an Dritte nicht möglich ist. Darüber hinaus dürfen sie keine aggregierte Verfolgung der Surfgewohnheiten des Benutzers bei der Verwendung verschiedener Anwendungen oder beim Surfen auf verschiedenen Websites ermöglichen.

Werden diese Cookies jedoch für andere Zwecke verwendet, wie etwa bei verschiedenen am Markt verfügbaren Angeboten zur Reichweitenmessung, bedarf es der Einwilligung des Nutzers.

Marketing-Cookies entweder Verhaltensbezogene Werbung: Sie speichern Informationen über das Benutzerverhalten, die durch kontinuierliche Beobachtung der Surfgewohnheiten gewonnen werden. Dies ermöglicht die Entwicklung eines spezifischen Profils, um Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und attraktiv und daher für Werbetreibende von Drittanbietern wertvoller sind.

  1. Arten von Cookies nach der Dauer ihrer Gültigkeit

Sitzungscookies: Cookies dienen dazu, Daten zu sammeln und zu speichern, während der Benutzer auf eine Website zugreift. Sie werden typischerweise verwendet, um Informationen zu speichern, die nur für die Bereitstellung des vom Benutzer angeforderten Dienstes einmalig benötigt werden (z. B. eine Liste der gekauften Produkte) und verschwinden am Ende der Sitzung.

Dauerhafte Cookies: Dabei handelt es sich um Cookies, bei denen die Daten auf dem Endgerät gespeichert bleiben und für einen vom Cookie-Verantwortlichen festgelegten Zeitraum, der von wenigen Minuten bis zu mehreren Jahren reichen kann, abgerufen und verarbeitet werden können.

Diese Website verwendet Cookies, die den Betrieb und die Bereitstellung der darauf angebotenen Dienste ermöglichen. Wir verwenden Cookies und/oder ähnliche Technologien, die beim Surfen Informationen speichern und abrufen. Diese Technologien können im Allgemeinen einer Vielzahl von Zwecken dienen, z. B. der Wiedererkennung als Nutzer, der Erfassung von Informationen über Ihr Surfverhalten oder der individuellen Gestaltung der Inhaltsanzeige. Die spezifischen Einsatzmöglichkeiten dieser Technologien werden im Folgenden beschrieben.

Wir verwenden eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern für technische Zwecke sowie für Personalisierungs-, Analyse- und Werbezwecke zu den in der folgenden Cookie-Erklärung dargelegten Zwecken:

 

KERL

NAME

ZWECK

ABLAUF

EIGENE/DRITTE

TECHNIK

PrestaShop-$

Speichern Sie Benutzerinformationen, Warenkorbinhalte und Konfigurationseinstellungen.

20 Tage

EIGEN

TECHNIK

PHPSESSID

Identifizierung des Sitzungsbenutzers auf interner Ebene.

Sitzung

EIGEN

     
     

Für einige Analyse- und Werbe-Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung, die wir einholen können, wenn Sie in der Informationsmeldung, die beim Zugriff auf unsere Website angezeigt wird, auf die Schaltfläche „Ich akzeptiere“ klicken.

Wir verwenden auch analytische Cookies, für die Ihre Zustimmung nicht erforderlich ist, da sie als unbedingt erforderlich gelten, da sie für die folgenden Messungen verwendet werden:

(i) Messung der Besucherzahlen, Seite für Seite; (ii) Die Liste der Seiten, von denen aus ein Link angeklickt wurde, um die aktuelle oder verweisende Seite anzufordern; (iii) Bestimmung des Gerätetyps, Browsers und der Bildschirmgröße der Besucher, pro Seite und täglich aggregiert; (iv) Statistiken zur Seitenladezeit, pro Seite und stündlich aggregiert; (v) Statistiken zur Verweildauer auf jeder Seite, Absprungrate, Scrolltiefe, pro Seite und täglich aggregiert; (vi) Statistiken zu Benutzeraktionen (Klicks, Auswahlen), pro Seite und täglich aggregiert; und (vii) Statistiken zum geografischen Gebiet, aus dem die Anfragen stammen, pro Seite und täglich aggregiert.

Die Lebensdauer dieser Cookies ist auf einen Zeitraum begrenzt, der einen aussagekräftigen Zielgruppenvergleich über einen längeren Zeitraum ermöglicht. Sie beträgt 13 Monate und wird bei nachfolgenden Besuchen nicht automatisch verlängert. Darüber hinaus werden die durch diese Cookies gesammelten Informationen maximal 25 Monate lang gespeichert. Diese Zeiträume werden regelmäßig überprüft, um sie auf das unbedingt Notwendige zu beschränken.

Sie können die Installation von Cookies auf Ihrem Gerät über die Einstellungen Ihres Internetbrowsers zulassen, blockieren oder löschen. Sie können Cookies blockieren oder Sie benachrichtigen, wenn ein Server sie speichern möchte. Die folgenden Links bieten Informationen zur Konfiguration und/oder Deaktivierung von Cookies in den gängigen Browsern, sodass Sie selbst entscheiden können, ob Sie Cookies akzeptieren oder nicht.

  • Microsoft Edge: Einstellungsmenü > Datenschutz und Dienste.
  • Feuerfuchs: Menü Extras > Optionen > Datenschutz > Cookies.
  • Chrom: Optionsmenü > Erweiterte Optionen > Datenschutz.
  • Safari: Menü „Einstellungen/Datenschutz“.
  • Safari für iOS (iPhone und iPad): Einstellungen > Safari